FDP Ortsverband Holzwickede

FDP
Ortsverband
Holzwickede
Offen, ehrlich, konstruktiv – FDP. Weil Holzwickede.

Neuigkeiten

Bleiben Sie auch über soziale Medien mit uns in Kontakt!

Einen herzlichen Glückwunsch 🥂 den Jubilaren 💐!

Fraktion vor Ort: am vergangenen Montag haben wir uns ein Bild vom aktuellen Zustand der Freizeitanlage Schöne Flöte gemacht. Es gibt noch einiges zu tun um das Freibad für die Saison fit zu machen. Aber wir halten den eng gesteckten Zeitplan für erfüllbar und freuen uns auf die Eröffnung.

Personen

Niklas Bachmann

Ortsverbandsvorsitzender
sachkundiger Bürger

Lars Berger

Ratsmitglied und Fraktionsvorsitzender

Ritva Heldt

Ratsmitglied und stellv. Fraktionsvorsitzende

Friedrich-Wilhelm Bernhardt

Stellv. Vorsitzender
Sachkundiger Bürger

Jochen Hake

Sachkundiger Bürger

Gerald Schwalbach

Beisitzer
sachkundiger Bürger

Edda Schneider

Geschäftsführerin

Sven Schenten

sachkundiger Bürger

Marie-Luise Wehlack

Sachkundige Bürgerin

Anne Röer

Schatzmeisterin

Hermi Bräuer

Beisitzerin
Person Placeholder

Jürgen Willutzki

sachkundiger Bürger
Person Placeholder

Dieter Freund

Beisitzer

Termine

Positionen

Die FDP bewegt. Gemeinsam mit Euch die Gemeinde gestalten. Weil Holzwickede.

Digitalisierung

• Holzwickede für unsere Einwohner und Unternehmen noch attraktiver machen
• Schnelle Genehmigungsverfahren zur Umsetzung eines 5G-Netzes
• Ausstattung Holzwickeder Schulen mit technischen Mitteln, damit jung der Umgang mit digitalen Medien erlernt werden kann

Bildung

• Räumliche Weiterentwicklung der offenen Ganztagsschulen erhalten
• Holzwickeder Schulen mit weiteren digitalen Endgeräten ausstatten

Verkehr

• Lösungsorientiert gegen die Verkehrsbelastung durch den Baubeginn auf dem Emscherkasernengelände arbeiten
• Verkehrsstreuung in nördliche und südliche Richtung durch Ausbau umliegender Infrastruktur
• Unser Ziel ist die staufreie Verkehrsführung in Holzwickede

Sozialer Wohnungsbau

• Jeder Einwohner Holzwickedes soll sich in seiner Heimat wohlfühlen
• Reaktion auf den steigenden Bedarf an Wohnraum
• Studenten, Auszubildenden und anerkannten Flüchtlingen die Chance zur ersten eigenen Wohnung bieten

Kultur und Sport

• Vermehrte Schaffung und Bewerbung kommunaler Kulturangebote
• Einbindung und Berücksichtigung Holzwickeder Vereine und Ehrenämtler
• Infrastruktur unserer Sportstätten verbessern

Generationengerechtigkeit

• Lebenswerte Zukunft für kommende Generationen erhalten
• Politische Entscheidungen müssen zukunftsorientiert und nachhaltig sein
• Verantwortungsvoller Umgang mit finanziellen Mitteln, um die Chance zukünftiger Investitionen zu schaffen

Kontakt